exground filmfest 38 findet vom 14. bis 23. November in Wiesbaden statt
Vom 14. bis 23. November 2025 präsentiert exground filmfest in seiner 38. Ausgabe wieder ein umfassendes Film- und Rahmenprogramm in Wiesbaden. Gezeigt werden sowohl lange als auch kurze Werke in den Gattungen Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation und Experimentalfilm. Begleitende Diskussionen, Vorträge, Ausstellungen, eine Lesung sowie die exground youth days ergänzen das nationale und internationale Filmangebot.
Themenfokus Mut zu Utopie
Nach dem Vorjahresfokus auf ungewöhnliche Filmländer und dem Themenschwer-punkt „Flucht und Vertreibung“ geht exground filmfest in diesem Jahr neue Wege: In der Sektion „Mut zur Utopie“ rückt eine frei gestaltete Kooperation mit der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 zentrale Fragen rund um Utopien, solidarisches Handeln und positive Perspektiven ins Zentrum des Programms.
Der Fokus liegt auf bestärkenden Geschichten, die nicht im luftleeren Raum entstehen, sondern in die Herausforderungen und Konflikte unserer Zeit eingebettet sind. In einer Auswahl aus Kurz- und Langformaten aus verschiedensten Regionen der Welt verbinden Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme aktuelle Bezüge mit dem Erbe des vergangenen Festivals: Gewalt und Krieg als Ursachen von Flucht und Vertreibung werden als Ausgangspunkt genutzt, um Hoffnungsschimmer sichtbar zu machen.
Gezeigt werden Filme, die nach Potenzial für die Zukunft in der Vergangenheit suchen, ins Weltall reisen oder neue, irdische Modelle des gemeinschaftlichen Zusammenlebens entwerfen. Die Sektion „Mut zur Utopie“ lädt ein zu Reflexion, Inspiration und kritischer Visualisierung kommender Möglichkeiten.
exground wird auch in diesem Jahr einen Raum für Austausch und Diskussion schaffen, in dem die Filme als Ausgangspunkt für Dialoge über eine bessere Zukunft dienen. Diese besonderen Filme laden zu einer Reflexion darüber ein, wie wir als Gesellschaft die Herausforderungen der Gegenwart überwinden und die Grundsteine für eine gerechtere und lebenswertere Zukunft legen können.
Eröffnungsfilm MEMORY OF PRINCESS MUMBI von Damien Hauser
Passend zum Themenfokus wird exground filmfest 38 am 14. November mit Damien Hausers Deutschland-Premiere des fantastischen Dramas MEMORY OF PRINCESS MUMBI (KE/CH/SA 2025) an einer Ersatzspielstätte für die Caligari FilmBühne im Beisein des Hessischen Ministers für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Timon Gremmels eröffnen. Die Geschichte von Prinzessin Mumbi in einer KI-generierten Zukunft ist eine atemberaubende Liebeserklärung an das Kino und seine Vorstellungskraft. 2094 herrscht im fiktiven Land Umata wieder Frieden nach einem großen Krieg. Prinzessin Mumbi spricht inkognito beim Casting des ehrgeizigen Filmemachers Kuve vor. Kurzerhand wird das Doku-Konzept auf Mumbi umgeschrieben und die zum Standardrepertoire gewordene Film-KI in den Wind geschossen. Während der Arbeit verlieben sich beide ineinander und fliehen vor der arrangierten Hochzeit mit einem Prinzen. Doch am Ende ist in der Zukunft nichts mehr, wie es einmal war. Ein Jahr lang hat Damien Hauser mit verschiedenen KI-Programmen seinem Film eine fantasievolle Welt gebaut. Und das Resultat? Kaum in einer Genre zu packen. Eine Blockbuster-Romanze? Eine Utopie? Auf jeden Fall: Afrofuturism at its best.
65183 Wiesbaden
65183 Wiesbaden
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Wiesbaden. Deine Kultur in Wiesbaden. Veranstaltungen und Events in Wiesbaden. Termine in Wiesbaden mit PROUDY.de.