Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Wildes Mainz

Mittwoch, 7. Mai

Naturhistorisches Museum, Mainz

Ab dem 9. April finden die beliebten Stadtspaziergänge „Wildes Mainz“ wieder statt. Wissenschaftsexperten des nhms sind mit ihrem „Wildem Wissen - to go“ unterwegs, ebenso Partner, wie die „Rheinische Naturforschende Gesellschaft“ und die „Stiftung Natur und Umwelt“, führen dieses Mal wieder Touren durch. 

„Wir tragen mit ‚Wildes Mainz‘ unser naturwissenschaftliches Wissen in die Welt hinaus und zeigen den ‚grünen Wildwuchs‘, der zwischen dem Mainzer Pflaster wächst. Soviel kann verraten werden: Es ist überraschend, wie viele unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten im Stadtgebiet wachsen und leben“, so Museumsdirektor Dr. Bernd Herkner. 

Expert:innen des Naturhistorischen Museums führen die einstündigen Stadtspaziergänge durch und geben skurrile und überraschende Einblicke in die Welt der Natur, und das im Mainzer Stadtgebiet! Treffpunkt für diese Stadtspaziergänge ist vor dem Eingang des Museums in der Reichklarastraße 1. 

Dieses Jahr wird es ebenfalls Führungen durch den Geopfad in Mainz-Weisenau geben. Im ehemaligen Kalksteinbruch schlummern Überreste vergangenen Zeiten, wie beispielsweise Fossilien aus der Kreide- und Jurazeit. Der Treffpunkt für diese Termine wird im Mainzer Veranstaltungskalender oder im Eventkalender des Naturhistorischen Museums bekannt gegeben. 

Auch die Stiftung Natur und Umwelt ist mit zwei Touren vertreten und präsentiert sowohl die Bestimmungs-App „ArtenFinder“ als auch das Projekt „Main(z) Baum – Dein Lebensraum“. 

„Uns ist die Vermittlung von Artenkenntnis während der Touren sehr wichtig. Aus diesem Grund machen wir die Teilnehmenden u.a. auf die KI-gesteuerte App „ObsIdentify“ aufmerksam, mit der Laien, schnell und spielerisch Pflanzen- und Tierarten mit dem eigenen Smartphone identifizieren können. Die dort eingespeisten Daten kommen vielen Forschenden zugute und sind ganz im Sinne des Citizen-Science“, erklärt Dr. Bernd Herkner.  

Wer sich nun für „Wildes Mainz“ interessiert, trifft die Guides um 17 Uhr vor dem Eingang des Naturhistorischen Museums oder an anderen Standorten.

Alle Stadtspaziergänge sind anmelde- und kostenfrei. Über eine kleine Spende würde sich das Team des nhms jedoch freuen. 

Termine 2025:
09.04., 
23.4. (Tour der Stiftung Natur und Umwelt)
07.05., 
21.05.
04.06., 
18.06.
02.07., 
16.07., 
30.07.
13.08., 
27.08.
10.09., 
24.09.
08.10. (Tour der Stiftung Natur und Umwelt),
22.10.


Naturhistorisches Museum

Reichklarastraße 1, 55110 Mainz

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Naturhistorisches Museum

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.