Die Mozart-Nacht ist eines der traditionsreichsten Veranstaltungsformate des Rheingau Musik Festivals – und eines der beliebtesten. Das Konzept: Serenaden, Solokonzerte oder Sinfonien im Kreuzgang umrahmen Kammermusiken in unterschiedlichen Räumlichkeiten der grandiosen Klosteranlage. Das Publikum sucht sich im zweiten Teil selbst aus, wo es der Musik lauschen möchte. Mozarts Musik begleitet es dann durch den Abend und durch die Baukunst. Wie immer stehen renommierte Solistinnen und Solisten sowie Ensembles und bemerkenswerte Nachwuchstalente Pate für das besondere Mozart-Erlebnis in einmaliger Kulisse.
"Tagen und Tafeln", war das altehrwürdige Ansinnen der Zisterziensermönche, was sich auch problemlos in die heutige Zeit tragen lässt. Die ehemalige Abtei des Zisterzienserordens, deren Portale für Gäste ganzjährig geöffnet sind bezaubern durch die von Kunst, Kultur und Geschichte geprägte Atmosphäre, die Glauben und Denken vereint. Gegründet wurde das Kloster 1136 vom heiligen Bernhard von Clairvaux (Burgund) und ließ es bereits vor vielen Jahrhunderten zum - heute immernoch - größten deutschen Weingut werden. So gehören Weinführungen ebenso zum Angebot des Klosters Eberbach, wie auch kleine und große Veranstaltungen jeglicher Couleur, von Hochzeitsgesellschaften über Märkte und Führungen bis zum Set für internationale Filmdrehs.
Kloster Eberbach 65346 Eltville
Kloster Eberbach
65346 Eltville
→ In Kartenanwendung öffnen