Authentisches Performance-Theaterstück zum Thema Obdachlosigkeit kommt nach Mainz
An drei Terminen Anfang Oktober können Mainzer:innen im Performance-Theaterstück „Heimat? Straße!“ Einblicke in das Leben auf der Straße bekommen. Eine Kooperation zwischen dem Mannheimer Theater Oliv, den Mainzer Kammerspielen, Armut und Gesundheit in Deutschland e. V., der Pfarrer-Landvogt-Hilfe e. V. und dem Mainzer Kulturamt macht das ungewöhnliche Theaterstück möglich.
„Warum müssen Menschen auf der Straße leben? Zahlen „wir“ nicht genug Steuern, damit „denen“ geholfen wird? Warum gehen „die“ nicht arbeiten? Es fehlt doch überall an Arbeitskräften. Was ist Heimat? Wem gehört sie? Warum wechseln Viele lieber die Straßenseite, als einen auf dem Gehweg sitzenden Menschen ohne Obdach zu fragen, wie es ihm geht, ob er Hilfe benötigt?“, fragten Boris Ben Siegel und Julia-Stephanie Schmitt vom Mannheimer Theater Oliv. Antworten fanden sie bei Gesprächen in Notunterkünften, in der Suppenküche und auf öffentlichen Plätzen. Sie liefern den Stoff für ein ungewöhnliches Theaterprojekt, mit dem die Schauspieler:innen das Publikum auf einen Perspektivwechsel einlädt und Empathie und Verständnis für die Situation von wohnungslosen Menschen wecken möchte.
Das Theaterprojekt „Heimat? Straße!“ findet am 4., 5. und 8. Oktober von 18 bis 21 Uhr statt. Treffpunkt ist der Stefansplatz vor der Kirche St. Stephan, Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich an der Kasse der Mainzer Kammerspiele, www.mainzer-kammerspiele.de
Stefansplatz, 55116 Mainz
Stefansplatz, 55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.