Zum internationalen feministischen Kampftag 2025 rufen wir als Bündnis dieses Jahr unter dem Motto „Mach’s wie Anna“ auf!
Die in Mainz geborene Anna Seghers (1900–1983) war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Kommunistin, die unermüdlich für Sozialismus, den Kampf gegen Krieg und Faschismus sowie die Rechte der Unterdrückten kämpfte. Ihre Werke thematisieren die schwierigen Bedingungen, unter denen Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft leben, und skizzieren Wege zur Befreiung.
Warum gehen wir am 8. März auf die Straße?
Auch 2025 ist der Alltag von Frauen und queeren Menschen von Sexismus und Unterdrückung geprägt. Catcalling, schlechtere Bezahlung und Femizide sind nach wie vor Realität. Wir sind nicht bereit, uns damit abzufinden und gehen auf die Straße, um unsere Wut zu organisieren und eine Perspektive auf Befreiung zu bieten.
Patriarchale Strukturen und das kapitalistische System sind untrennbar miteinander verbunden. Frauen übernehmen den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit, arbeiten oft in Teilzeit oder geringfügig und stehen dadurch in finanzieller Abhängigkeit. Der Rechtsruck und zunehmende Gewalt gegen FLINTA* Personen verstärken die Unterdrückung. Rechte Kräfte fordern die Rückkehr zu traditionellen Familienbildern und die Ablehnung von queeren Menschen – bis hin zu körperlicher Gewalt.
Es ist an der Zeit gemeinsam für eine bessere Zukunft und eine befreite Gesellschaft zu kämpfen!
Deswegen kommt am 8. März um 18 Uhr zur Demo am Theaterplatz in Mainz.
Im Anschluss gibt’s Getränke und Essen im Infoladen Ella Janecek.
Den gesamten Aufruf und weitere Infos gibts unter:
achtermaerzmainz.noblogs.org
Gutenbergplatz 7 55116 Mainz
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.