Afrikanisches Kino
Regie: Mo Harawe; D/F/Somalia 2024, 123 Min., OmU, FSK 12
Ein abgelegenes Dorf am Indischen Ozean, das noch nicht einmal einen richtigen Namen hat in Somalia lebte Mamargade, ein alleinerziehender Vater mit seinem Sohn. Er möchte Cigaal eine Schulausbildung und die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen. Dafür nimmt er Gelegenheits- und Schmuggeljobs an.
Seine Schwester Araweelo sucht nach ihrer Scheidung bei ihm ein neues Zuhause und möchte eine Schneiderei aufmachen. Vieles hängt von ungeschriebenen Gesetzen ab, und, welchem Clan man angehört.
Mamargade's Sohn Cigaal wird in den Turbulenzen dieser zerbrechlichen Familie manchmal übersehen. Für ihn wird Araweelo eine zuverlässigere Stütze als sein Vater.
Trotz unterschiedlicher Ziele in dieser komplexen Welt findet die Familie durch Liebe, Vertrauen und Zuversicht, ihren eigenen Weg.
Das CinéMayence ist das Kommunale Kino in Mainz. Der Spielplan des Kinos wird nicht nach kommerziellen Erwartungen, sondern nach Qualitätskriterien gestaltet. Das Programmspektrum reicht vom Stummfilm über zeitgenössische Filmkunst bis zur Präsentation digitaler Medien. Auch Kurzfilme und Dokumentarfilme stehen auf dem Programm. Fast alle Filme werden im Original mit Untertiteln gezeigt. Häufig bietet das CinéMayence dem Publikum die Möglichkeit an Regisseure kennen zu lernen und mit ihnen zu diskutieren. Das CinéMayence hat soziale Eintrittspreise mit Ermäßigungen für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler, Studierende, Senioren und Inhaber von Ehrenamtspässen. E-Mail-Newsletter abonnieren? – Mail an: kino(at)cinemayence.de
Schillerstraße 11, 55116 Mainz
Schillerstraße 11, 55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.