Geburtshelfer / Hebammen / Film und Gespräch
Gretas Geburt
Dokumentarische Erzählung von Katja Baumgarten, D 2023, 96 Min., FSK 12
Kamera: Gisela Tuchtenhagen
In Kooperation mit dem Kreisverband Mainz/Mainz-Bingen des Hebammenlandesverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Ein Albtraum wird Wirklichkeit, als ein Mädchen leblos zur Welt kommt. Trotz der Bemühungen der Hebamme, es wiederzubeleben, stirbt das Kind. Die Eltern nennen es Greta und vier Jahre später muss die Hebamme Anna vor Gericht. Greta wird leblos geboren und stirbt. Greta hatte im Bauch ihrer Mutter anders herum gelegen als üblich.
Ihre Geburtshelferin Anna steht vier Jahre später wegen Totschlags vor Gericht. Das bisher einmalige Urteil in Deutschland nah dem unglücklichen Ausgang einer Geburt: Schuldig. Berufsverbot, 6 Jahre und 9 Monate Gefängnisstrafe, Schadensersatz. Nach der Entlassung aus dem Gefängnis ist für Anna nichts mehr wie vorher.
Der Film von Katja Baumgarten, selbst gelernte Hebamme, begleitet Anna zehn Jahre lang und konzentriert sich auf den Gerichtsprozess und seine Folgen. Die Regisseurin reflektiert Annas Fall und spricht Missstände im Gesundheitswesen und politische Versäumnisse an. Der Film macht Mängel im Verhandlungsverlauf des Prozesses und Vorurteile gegenüber Geburtshelferinnen aus. Er fordert uns auf über die heutige Geburtskultur nachzudenken.
Nach dem Film Gespräch mit der Regisseurin und Prof.in Michaela Michel-Schuldt, Ph.D. (Professorin für Hebammenwissenschaft ab der Universität Ludwigshafen).
Das CinéMayence ist das Kommunale Kino in Mainz. Der Spielplan des Kinos wird nicht nach kommerziellen Erwartungen, sondern nach Qualitätskriterien gestaltet. Das Programmspektrum reicht vom Stummfilm über zeitgenössische Filmkunst bis zur Präsentation digitaler Medien. Auch Kurzfilme und Dokumentarfilme stehen auf dem Programm. Fast alle Filme werden im Original mit Untertiteln gezeigt. Häufig bietet das CinéMayence dem Publikum die Möglichkeit an Regisseure kennen zu lernen und mit ihnen zu diskutieren. Das CinéMayence hat soziale Eintrittspreise mit Ermäßigungen für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler, Studierende, Senioren und Inhaber von Ehrenamtspässen. E-Mail-Newsletter abonnieren? – Mail an: kino(at)cinemayence.de
Schillerstraße 11, 55116 Mainz
Schillerstraße 11, 55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.