Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Villa Musica: 300 Jahre Einsamkeit

Samstag, 24. Mai

Landesmuseum, Mainz

Ein Musiker, zwei Instrumente und vier der größten Werke, die Johann Sebastian Bach komponiert hat: Weltklasse-Geiger Sergey Malov spielt auf der Barockvioline und dem „Violoncello da spalla“, einem auf dem Arm gespielten Cello, wie es wahrscheinlich auch Bach selbst für seine Musik verwendet hat. Am Anfang des Programms erwartet die Zuhörer eine Überraschung: Bachs berühmtestes Orgelwerk, Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, wird auf der Solovioline gespielt, eine Rekonstruktion, für die es gute musikalische Gründe gibt. Auch in der zweiten Solosonate für Violine BWV 1003 beweist Malov seine unfassbare Brillanz. Gleich zwei Cellosuiten sind auf dem Violoncello da Spalla zu hören: die galante Suite Nr. 1 in G-Dur und die französisch strenge Suite Nr. 5 in c-Moll. Sergey Malov wurde in St. Petersburg geboren, gewann den Paganini-Wettbewerb in Genua und viele weitere Wettbewerbe und konzertiert auf allen großen Bühnen der Klassikwelt.

Sergey Malov, Violine und Violoncello da spalla

Johann Sebastian Bach:
Toccata und Fuge d-Moll, BWV 565
Cellosuite Nr. 1 G-Dur, BWV 1007
Solosonate Nr. 2 für Violine a-Moll, BWV 1003
Cellosuite Nr. 5 c-Moll, BWV 1011

Foto: Sergey Malov © Julia Wesely


Landesmuseum

Von frühgeschichtlicher Kunst über Barock und Jugendstil bis hin zu zeitgenössicher Kunst deckt das Landesmuseum das gesamte kunst- und kulturgeschichtliche Spektrum ab. Themenbezogene Führungen und Vorträge für Jung und Alt sorgen dabei für das nötige Hintergrundwissen.

Di 10-20 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr Große Bleiche 49-51 55116 Mainz

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Landesmuseum

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.