Lesung in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz
Lisa Bendieks Buch ist eine Aufforderung, Regenbogenfamilien nicht länger mit Misstrauen zu begegnen, sondern anzuerkennen, dass sie vieles besser machen als die klassische Hetero-Kleinfamilie. Vor allem bei der Verteilung von Lohn- und Sorgearbeit können andere Eltern aus ihrer Sicht von Regenbogenfamilien lernen. Sie stützt sich auf zahlreiche Studien und auf ihre eigene Erfahrung als queere Mutter, um rechtliche und gesellschaftliche Diskriminierung zu analysieren und stereotype Rollenbilder zu hinterfragen.
Lisa Bendiek lebt sie in Leipzig und erzieht ihr Kind zusammen mit ihrer Partnerin. Sie hat Ethnologie und Psychologie in Hamburg, Halle (Saale) und Paris studiert. Hauptberuflich macht sie diskriminierungskritische Bildungs- und Beratungsarbeit.
Hintere Bleiche 29 55116 Mainz
Hintere Bleiche 29
55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.