Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Freier Samstag - Rund ums Ei

Samstag, 3. Mai

Museum Wiesbaden, Wiesbaden

Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 3. Mai 2025 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Das Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein rund ums Ei reicht von Familienführungen bis hin zu Museumswagen mit Naturobjekten zum Anfassen. 

Im Mittelpunkt des bevorstehenden freien Samstags stehen die Oologischen Studien unter dem Titel „Der Ursprung liegt im Ei“. Auch wenn Ostern bereits vorbei ist, können Gäste rund 1000 kunstvoll und individuell gestaltete Eiern betrachten. Die Ausstellung beleuchtet die beeindruckende Vielgestaltigkeit und die unterschiedlichen Funktionen des Eis. Meist denken wir an Frühstückseier. Und mit eben diesen Vogeleiern beschäftigt sich die Wissenschaft der Oologie. Da aber die Naturhistorischen Sammlungen im Museum Wiesbaden gerne die besonderen Beziehungen zwischen Natur und Menschen betrachten, ist das Osterei das zweite Thema. Einhergehend mit der Schenkung der Sammlung von Frau Dr. Birgit Scheps gilt es diesem Brauch auf den Grund zu gehen.

Kleine Entdecker:innen können ihre gesammelten Eindrücke von 11 bis 15 Uhr am Maltisch in der Wandelhalle künstlerisch verarbeiten. Ebenfalls starten um 12 und 12:45 Uhr Familienführungen zur Schau „Oologische Studien“ (Teilnehmerzahl begrenzt; die Teilnahme für Kinder ist kostenlos). 

Neben den Dauerausstellungen in den Bereichen Kunst und Natur können derzeit auch die Sonderausstellungen "Honiggelb" (bis 22. Juni 2025 und 8. Februar 2026), "Plakatfrauen. Frauenplakate" (bis 15. Juni 2025) und die Studienausstellung "Max und Mini" (bis 8. Februar 2026) besucht werden. Öffnungszeit am Freien Samstag: 10.00 bis 17:00 Uhr.


Museum Wiesbaden

Das Museum Wiesbaden ist das Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur. Es vereint auf 7000 qm Kunstsammlungen und Naturhistorische Sammlungen unter einem Dach. Letztere umfassen etwa eine Million Naturobjekte und zählen zu den 15 größten naturkundlichen Sammlungen in ganz Deutschland. Die Kunstsammlungen bestehen aus den Sparten „Alte Meister“, „Klassische Moderne“ sowie „Moderne und Gegenwart“. Ab Juni 2019 präsentiert das Museum außerdem die spektakuläre Sammlung „Jugendstil – Schenkung F.W. Neess“. Darüber hinaus bereichern regelmäßig Sonderausstellungen das Programm.

Friedrich-Ebert-Allee 2 65185 Wiesbaden

Deine Partys in Wiesbaden. Deine Kultur in Wiesbaden. Veranstaltungen und Events in Wiesbaden. Termine in Wiesbaden mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Museum Wiesbaden

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.