Ein Kooperationsprojekt der Theaterwissenschaft der JGU und der Hochschule für Musik Mainz
Ein Klang breitet sich aus. Er füllt den Raum, trifft auf Wände, Körper, Erinnerungen – und verstummt. Doch was bleibt? Was resoniert und was verklingt ungehört? In dem interdisziplinären Kooperationsprojekt mit Studierenden der Theaterwissenschaft und der Hochschule für Musik Mainz unter Leitung von Eleanna Pitsikaki und Annika Wehrle wird das Museum des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) zum Labor klanglicher und szenischer Forschung. Das Publikum ist eingeladen, dem Hören Raum zu geben und seine Grenzen auf die Probe zu stellen.
Die Aufführungen finden im LEIZA, Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Ludwig-Lindenschmit-Forum 1, 55116 Mainz, am Sonntag, den 6. Juli um 14 und 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Anmeldelink und weitere Informationen unter https://www.leiza.de/aktuelles.
Das LEIZA ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Mainz. Hauptsitz ist Mainz. Die Aufsicht wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz wahrgenommen. Das LEIZA ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft.
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1, 55116 Mainz
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1, 55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.