Es war ein ungewöhnliches Projekt mit überraschenden Ergebnissen: Rund 24 Kinder einer vierten Klasse der Theodor-Heuss-Grundschule Hechtsheim haben sich ein halbes Jahr lang im Landesmuseum Mainz intensiv mit der Sammlung der „Modernen Kunst“ beschäftigt – und sind dabei selbst zu Künstlerinnen und Künstlern geworden.
Wie ihre Bildbeschreibungen klingen, welche Werke sie selbst geschaffen haben und wie sie in Dialog mit den Originalen treten, wird am 27. Juni 2025 von 15 bis 17 Uhr im Rahmen einer Vernissage präsentiert.
„Mit anderen Augen sehen“ heißt die Ausstellung, die aus dieser Projektarbeit entstanden ist und bis zum 4. Juli 2025 zu sehen ist. Die Kinder haben Werke aus den Bereichen Plastik, Porträt, Landschaftsmalerei, Stillleben und Abstrakter Kunst gestaltet – begleitet von ihrer Lehrerin Blanka Bopp und Jennifer Hessert vom Landesmuseum.
Die Kunstwerke sind im Ausstellungsraum (2. Obergeschoss) sowie im ZeitRaum (Erdgeschoss) zu bewundern. Außerdem überreichen die jungen Museumsexperten der Direktorin des Landesmuseums Mainz, Dr. Birgit Heide, ein selbst gestaltetes Entdeckerheft, Bildbeschreibungen zum Anhören und ein Jahreszeiten-Rätsel.
Von frühgeschichtlicher Kunst über Barock und Jugendstil bis hin zu zeitgenössicher Kunst deckt das Landesmuseum das gesamte kunst- und kulturgeschichtliche Spektrum ab. Themenbezogene Führungen und Vorträge für Jung und Alt sorgen dabei für das nötige Hintergrundwissen.
Di 10-20 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr Große Bleiche 49-51 55116 Mainz
Di 10-20 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.