Dein Ausgehportal. Seit 2014.

3D-Stadtmodelle des historischen Mainz

Montag, 7. Juli

Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Mainz

3D-Stadtmodelle des historischen Mainz - Vorträge zu Projekten in Forschung und Lehre

Das alte Mainz ist im Zweiten Weltkrieg untergegangen. Doch Studierende und Lehrende der Hochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität lassen dieses historische Mainz wieder auferstehen. Am Montag, 7. Juli 2025 stellen sie ihre Projekte und Arbeiten zur historischen Stadtentwicklung im Stadtarchiv Mainz (Rheinallee 3B, 55116 Mainz) in der Zeit von 18.30 bis 20.00 Uhr vor.  

Die Stadtmodelle des digitalen Forschungslabors „Digital Urban History Lab“ unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Piotr Kuroczyński bilden das mittelalterliche Mainz der Jahre 800, 1250 und 1500 nach. Eine digitale dreidimensionale Rekonstruktion vom Mainz des Jahres 1940 entstand im Rahmen eines Seminars von Tandem-Professor Dr. phil. Jan Lutteroth. Anhand der vorhandenen visuellen Quellen des Stadtarchivs konnte so die Mainzer Innenstadt abgebildet werden. Aus den daraus gewonnenen 3D-Daten entwickelten Studierende der Johannes Gutenberg-Universität eine interaktive App. 
Diese Projekte und Arbeiten zeigen, wie digitale Technologien neue Wege der Geschichtsvermittlung eröffnen und zur Sensibilisierung für die Stadtgeschichte beitragen können. Das Stadtarchiv Mainz lädt daher herzlich zur Präsentation der historischen 3D-Stadtmodelle am Montag, 07.07.2025, 18.30 Uhr, ein.


Wissenschaftliche Stadtbibliothek

Rheinallee 3B 55116 Mainz

Hinkommen

Rheinallee 3B 55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Wissenschaftliche Stadtbibliothek

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.