Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Eintrittsfreier Samstag: Max und mini

Samstag, 6. September

Museum Wiesbaden, Wiesbaden

Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 6. September 2025 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Das Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein dreht sich mit für Kinder konzipierten Führungen rund um die Ausstellung „Max und mini“. 

Welches Tier ist das größte? Dieser beliebten Kinderfrage wird in der Ausstellung „Max und mini“ nachgegangen. Doch auch die kleinsten Vertreter rufen Faszination für die Wege der Evolution hervor. Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Extreme der Tierwelt und zeigt auf, welche Grenzen Lebensräume und Baupläne aufzeigen. Das reicht von Schnecken über Insekten bis zu Kriechtieren, Vögeln und den an Land lebenden Säugetieren.

In der Dauerausstellung "Ästhetik der Natur" halten die Museumswagen von 13 bis 15 Uhr Naturobjekte zum Anfassen und genauen Betrachten für die Gäste bereit. Junge Gäste können ihre gesammelten Eindrücke von 11 bis 15 Uhr am Maltisch in der Wandelhalle auf Papier festhalten. Ebenfalls werden zwei Führungen für Kinder und die sie begleitenden Erwachsenen um 12:00 und 12:45 Uhr (30 Min., Teilnehmerzahl begrenzt, Tickets buchbar unter tickets.museum-wiesbaden.de) angeboten. An der Info-Theke zur MuWi App steht das MuWi-Team von 10 bis 14 Uhr bereit und beantwortet Fragen zur Nutzung der kostenlosen Rundgänge.

Neben den Dauerausstellungen in den Bereichen Kunst und Natur können derzeit auch die Sonderausstellungen "Feininger, Münter, Modersohn-Becker. Oder wie Kunst ins Museum kommt…" (bis 26. April 2026), "Honiggelb – Die Biene in Natur und Kulturgeschichte" (bis 8. Februar 2026), "work comes out of work" (bis 14. September 2025), "Plakatfrauen. Frauenplakate" (bis 4. Januar 2026) sowie die Studienausstellung "Oologische Studien" (bis 19. Oktober 2025) besucht werden.


Museum Wiesbaden

Das Museum Wiesbaden ist das Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur. Es vereint auf 7000 qm Kunstsammlungen und Naturhistorische Sammlungen unter einem Dach. Letztere umfassen etwa eine Million Naturobjekte und zählen zu den 15 größten naturkundlichen Sammlungen in ganz Deutschland. Die Kunstsammlungen bestehen aus den Sparten „Alte Meister“, „Klassische Moderne“ sowie „Moderne und Gegenwart“. Ab Juni 2019 präsentiert das Museum außerdem die spektakuläre Sammlung „Jugendstil – Schenkung F.W. Neess“. Darüber hinaus bereichern regelmäßig Sonderausstellungen das Programm.

Friedrich-Ebert-Allee 2 65185 Wiesbaden

Deine Partys in Wiesbaden. Deine Kultur in Wiesbaden. Veranstaltungen und Events in Wiesbaden. Termine in Wiesbaden mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Museum Wiesbaden

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.