B U S T E R P O E T R Y : D E R G E N E R A L
Diese Komödie ist Legende.
Der General steht für Buster Keatons Untergang. Und für dessen fulminante Wiederentdeckung. Bei seiner US-Premiere im Jahr 1927 waren Publikum und Kritiker enttäuscht bis entsetzt. Was sollte das für eine Komödie sein? Ist ein Bürgerkrieg etwa lustig? Der teuerste Film Keatons floppte phänomenal.
Ein Viertel Jahrhundert später sah die Öffenlichkeit mit anderen Augen auf das Werk. Statt Geschmacklosigkeiten fanden Zuschauer und Kritiker Finesse auf allen Ebenen: Story, Komik, Ausstattung, Film- und Kameratechnik vereinen sich auf höchstem Niveau zu Keatons Meisterwerk. Die „epische Komödie“ (Walter Kerr) gilt heute als einer der besten Filme seiner Ära.
Dieses Komödien-Monument zu vertonen zählte auch für den Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim zu den epischsten Aufgaben. Handelt es sich doch nicht nur um den berühmtesten, sondern auch den längsten Film des „stillsten aller Stummfilmkomiker“. Jeder Moment scheint kostbar und erhält mit der Stimme des Kinoerzählers eine neue Dynamik.
Ehemaliges Kino im kleinen Ort Ginsheim zwischen Mainz und Rüsselsheim gelegen. Betrieben wird das gesamte Etablissement, das nicht nur Filme sondern auch Bühnenprogramm bietet, von Familie Treber, die den alten Kinosaal 2015 wiederentdeckte.
Frankfurter Str. 7, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Frankfurter Str. 7, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
→ In Kartenanwendung öffnen