Gemälde und Grafik aus dem Nachlass
Die Paul-Strecker-Stiftung ist am Wochenende vom 14. bis 16. November 2025 zu Gast in den Räumen der Emde Gallery in der Mainzer Neustadt. Wir freuen uns, aus dem künstlerischen Nachlass des international bekannten Mainzer Malers Paul Strecker Interieurs, Landschaften und Genrebilder aus drei Jahrzehnten seiner Schaffenszeit zu präsentieren.
Paul Strecker, dessen Vater den Musikverlag B. Schott’s Söhne führte, studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Zu seinen einflussreichen Förderern gehörten die Galeristen Alfred Flechtheim und Paul Cassirer. 1924 verlegte der junge Maler seinen Lebensmittelpunkt nach Paris, wo er bis 1944 lebte und arbeitete. Die letzten fünf Jahre bis zu seinem frühen, plötzlichen Tod verbrachte er in Berlin, wo er als Maler, Hochschullehrer, Bühnen- und Kostümbildner wirkte. Ein Großteil seiner Arbeiten spiegelt deutlich den Einfluss der französischen Avantgarde – Pierre Bonnard, Henri Matisse, Éduard Vuillard – der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider. Seine Werke befinden sich heute u.a. in der Berliner Nationalgalerie, im Musée National d’art Moderne Paris und dem Mainzer Landesmuseum. Die Ausstellung bietet eine der seltenen Gelegenheiten, den Mainzer Maler neu zu entdecken oder wieder zu begegnen. Sämtliche ausgestellte Arbeiten können käuflich erworben oder auf einer Auktion zum Abschluss dieser Pop-up-Ausstellung am Sonntag, 16.11. um 16 Uhr ersteigert werden. Der Erlös kommt der Arbeit der Stiftung zugute, die damit die Digitalisierung des OEuvre-Katalogs und die Publikation der Tagebücher von Paul Strecker sichern möchte.
Gallery for contemporary art
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 15:00 Uhr
Richard-Wagner-Straße 13, 55118 Mainz
Richard-Wagner-Straße 13, 55118 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.