Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Tag der Technik 2025

Freitag, 14. November

Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung, Mainz

Technik-Berufe zum Anfassen – mitmachen erwünscht

IHK für Rheinhessen und ILW laden zum Tag der Technik Mainz am 14. und 15. November ein – 30 Berufe, 47 Betriebe, 80 Aktionen, mehr als tausend Jugendliche

Ob im 3D VR-Flugsimulator, beim Bedienen eines Krans oder beim Schweißen von Metall und Kunststoff – am Freitag, 14. November, sowie am Samstag, 15. November, heißt es wieder: mitmachen, ausprobieren, durchstarten. Der Tag der Technik öffnet seine Tore im ILW Mainz und lädt Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen ein, die faszinierende Welt technischer Berufe hautnah zu erleben. Was vor zehn Jahren als regionale Initiative begann, hat sich zu einem festen Highlight im Kalender der Berufsorientierung entwickelt. In diesem Jahr präsentieren sich 47 Unternehmen und Institutionen – ein neuer Rekord und ein Zuwachs von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit rund 80 Mitmachaktionen laden sie dazu ein, technische Berufe zu erleben, Hightech-Maschinen zu bedienen und unterschiedliche Werkzeuge zu nutzen. Mehr als 30 gewerblich-technische Ausbildungsberufe werden damit greifbar von Auszubildenden und Ausbildern präsentiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird empfohlen. Weitere Informationen gibt es unter www.ihk.de/rheinhessen/tagdertechnik.

Dabei sind namhafte Betriebe, Bildungseinrichtungen und Institutionen aus den Branchen Bauwirtschaft, Chemie- und Pharmazie, Glasverarbeitende Industrie, Informatik, Luftfahrttechnik, Maschinenbau, Metall- und Elektroindustrie, Mobilität, Papierindustrie und Öffentlicher Dienst, darunter Berufsfeuerwehr und Bundeswehr. Zudem zeigen die technischen Berufsbildenden Schulen und Lehrmittelhersteller, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher technische Berufe sind. Dazu gehören auch neue Berufe, die 2025 erstmalig angeboten werden: die Werkfeuerwehrleute, die Technik, Sicherheit und Verantwortung verbinden, und die Technischen Systemplaner, wo Kreativität und räumliches Denken gefragt sind.

Der Tag der Technik bietet die einmalige Gelegenheit, mit Auszubildenden, Ausbildern und Personalverantwortlichen auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Bewerbungsmappen, aber mit viel Neugier, Offenheit und Praxisbezug. Eine Besonderheit: Ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die selbst in einem technischen Beruf arbeiten, stellen ihre Tätigkeiten vor und berichten aus erster Hand über den Weg ihrer Berufsorientierung und die Chancen einer gewerblich- technischen Berufsausbildung.

Viele Praktika und Ausbildungsverhältnisse sind in den vergangenen Jahren direkt aus dem Aktionstag hervorgegangen. Der Tag der Technik ist damit nicht nur ein Event, sondern ein direkter Türöffner für die berufliche Zukunft.

Wann und wo?
📅 Freitag, 14. November 2025 | 8 bis 14 Uhr
📅 Samstag, 15. November 2025 | 9 bis 14 Uhr
Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz (ILW), An der Brunnenstube 39, 55120 Mainz

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird empfohlen. Am Samstag ist nach Empfehlung der Veranstalter mehr Raum für individuelle Gespräche und spontane Besuche. Weitere Informationen gibt es unter www.ihk.de/rheinhessen/tagdertechnik


Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung

An der Brunnenstube 39, 55120 Mainz

Hinkommen

An der Brunnenstube 39, 55120 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.