Beethoven: Egmont-Ouvertüre
Weber: Freischütz-Ouvertüre
Tschaikowsky: Romeo und Julia
Brahms: 2. Sinfonie D-Dur
Berühmte Liebespaare prägen das Programm des ersten Teils. Klärchen kann ihren Egmont in den Kriegswirren nicht vor dem Tod bewahren. In Webers Freischütz versucht Max seine geliebte Agathe durch einen Pakt mit dem Teufel für sich zu gewinnen, in letzter Sekunde verhindert der Eremit ein Unglück. Romeo und Julia beschließen den ersten Teil, bevor die musikalische Reise weiter zur 2. Sinfonie von Brahms, dem Großmeister der Romantik, führt. Nach dem letzten Ingelheimer Konzert schrieb die Presse „Unterhaltsam und von hoher musikalischer Qualität“ und „Das Konzert begeisterte das Publikum derart, dass es zum Schluss minutenlangen Applaus und stehende Ovationen gab“.