Historische Persönlichkeiten berichten auf dem Mainzer Hauptfriedhof aus ihrem Leben.
Zum achtzehnten Mal führt „Geographie für Alle“ an Allerheiligen auf dem Mainzer Hauptfriedhof Rundgänge zu ausgewählten Gräbern Mainzer Persönlichkeiten durch. Dort berichten Schauspieler:innen aus dem Leben der Verstorbenen. Bei von Jahr zu Jahr steigenden Teilnehmerzahlen hat sich dieses Angebot zu einem attraktiven "Publikumsmagneten" entwickelt.
Die in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung einmal jährlich stattfindenden Rundgänge sind zu einer festen Institution geworden. Zahlreiche Gäste kommen immer wieder zu den Führungen und haben sich keinen der Rundgänge von „Geographie für Alle“ entgehen lassen.
Die Informationen zu den vorgestellten Persönlichkeiten wurden größtenteils von Dr. Wolfgang Stumme recherchiert, Autor von zwei Büchern zum Hauptfriedhof. Die Darsteller:innen sind Mitglieder der "Theatergruppe (nwn)" mit ihrer Regisseurin Anna Sunnus.
Unter der Gesamtleitung von Maximilian Felder nimmt die diesjährige Veranstaltung den 120. Geburtstag des 1. FSV Mainz 05 zum Anlass die Stadt zur Gründerzeit der 05er aus verschiedenen Perspektiven genauer zu betrachten – Wie sah Mainz im Jahr 1905 aus? Wie hat sich die Stadt zu Beginn der Vereinsgeschichte entwickelt? Was waren Themen, die die Mainzerinnen und Mainzer damals bewegten?
Antworten auf diese Fragen können unter anderem zwei Oberbürgermeister geben, die die Stadt nachhaltig geprägt haben. Darüber hinaus kann ein Kunsthistoriker und Fotograf Einblicke aus erster Hand geben, wie es hier damals aussah. Ein Brauereidirektor kann darüber berichten, dass Bier in den ersten Jahren der Vereinsgeschichte in Mainz eine durchaus große Rolle spielte und sogar Anlass zu Protesten bot. Natürlich darf auch die sportliche Perspektive auf diese Zeit nicht fehlen. Der wohl erfolgreichste Mainzer Sportler spielte zwar nicht Fußball, konnte aber die ersten Jahre von Mainz 05 aus nächster Nähe verfolgen und kann außerdem über den Sport aus Mainz erzählen wie kein Zweiter.
Die Führungen auf dem Hauptfriedhof dauern jeweils circa eine Stunde und beginnen alle 20 Minuten in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:40 Uhr sowie von 13:40 bis 15:20 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang des Hauptfriedhofs an der unteren Zahlbacher Straße. Anders als in früheren Jahren ist jetzt eine Anmeldung unter dem Link https://pretix.eu/GfA/1.11.25/ erforderlich, da die Zahl der Teilnehmer:innen bei den einzelnen Führungen zu groß geworden ist. Es wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme an den Führungen ohne Anmeldungen nicht möglich ist. Die Buchung sollte sobald wie möglich erfolgen, da die meisten Plätze bereits vergeben sind.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um eine Spende in Höhe von 5,00 € für Human Help Network gebeten. Die Kinderhilfsorganisation Human Help Network setzt sich weltweit für unzählige Kinder ein, die unter Hunger, Armut und Gewalt leiden.
Untere Zahlbacher Straße, 55131 Mainz
Untere Zahlbacher Straße, 55131 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.